SPEICHER_Haus für: Inklusion
Der Verein entwickelt den SPEICHER mit seinen Mietern wieder zu einem ökologisch soziokulturellen Zentrum und besinnt sich dabei auf die Stärken der Vergangenheit. Die geplante Neuorientierung knüpft an die guten Erfahrungen der 30-jährigen Vereinstätigkeit, davon 20 Jahre im Speicher, an. Das Wiederaufgreifen der Soziokultur ermöglicht es, breitgefächert zu arbeiten und die Kooperation im Haus wieder in Gang zu bringen. Erste erfolgreiche Schritte zur Vernetzung aller Etagen des Hauses sind gesetzt.