SPEICHER_Haus für: 2022
Anmeldung und Information über E-Mail:
haus@speicheramkatharinenberg.de
(Eine Anmeldung ist erst nach Bestätigung abgeschlossen!)
Juli / August
1. Juli: Ausstellungseröffnung im Kontor der Spielkartenfabrik und im Zweiten Stock Monika Bertermann
30. August: SPEICHER_Haus für: Literatur — Lesung mit Julia Veihelmann — 19:30 Uhr in der Spielkartenfabrik
SOMMERKLAPPERN in den Ferien
Programm für Kinder ab 6 Jahre
im Speicher am Katharinenberg 35, 18439 Stralsund,
04. Juli - 12. August
wochentäglich 11 - 16 Uhr Tagesbeitrag 10 Euro (inklusive Essen)
Anmeldung ist für einzelne Ferienwochen, aber auch einzelne Tage möglich.
Da es täglich nur 10 Plätz gibt, bitten wir euch um Anmeldung:
jsa@jugendkunst.de — Telefon 03831/703360
------------------------------------
Am Donnerstag, 14. Juli kommt um 11 Uhr unser Schirmherr Oberbürgermeister Dr. Alexander Badrow zu Besuch.
Herzlich Willkommen!
------------------------------------
In den Sommerferien wollen wir im Speicher klappern — denn Klappern gehört zum Handwerk!
Wir planen nach bewährter Art 6 Wochen voller Entdeckungen und Ferienerlebnisse. Vor zwei Jahren waren wir mit „Thomas Kuck“ auf Reisen. Letztes Jahr haben wir in der „Sommerbauhütte“ eine richtige Kathedrale gebaut.
Dieses Jahr wollen wir uns unter dem Thema SOMMERKLAPPERN mit Klang, Lärm, Sound und Geräuschen beschäftigen. Es gibt bereits viele Ideen: mit Soundkünstlern zusammen mixen, die Orgeln der Stadt erkunden, Stadtradio machen, Baulärm auf der neu erworbenen Werft genießen…. und natürlich die im letzten Jahr entstandene Kathedrale im Hof in eine Klangmaschine verwandeln!
Das Programm der einzelnen Wochen wird nach und nach hier veröffentlicht:
https://www.speicheramkatharinenberg.de/program/ferienangebote
September
3. - 11. 9. Druckfestival Feste Drucken zum Thema "Schaum"
10. 9. Konzert Hypochondrische Ängste — 20:30 Uhr im Speicher
------------------
Offene Angebote:
jeden Mittwoch 18 Uhr — Offenes Atelier im ganzen Haus
jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr — Drucken in der Spiefa — Eigene Ideen in Drucke verwandeln!
jeden Mittwoch und Donnerstag ab 15 Uhr — Spielentwicklung HADES - Secret World gemeinsam mit Decroly Santander/Spanien im Erasmusprogramm "Message in a Bottle"
montags Acrylmalen mit Rainer Herold — die "Montagsmaler"
------------------
ERASMUS+ Flaschenpost
März
28.3.-1.4. Workshopwoche „Message in a Bottle“ Santander Spanien
April-Mai-Juni
future lab #1 — Entwicklung hybrides Spiel „Secret World“
Juli-August-September
future lab #2 — Eine Geschichte entstreht im Austausch von Flaschenpost: "Message in a Bottle"
------------------
Februar
8.2. 19:30 Uhr — Start Wiederbelebung tEXTRAbatt
26.+27.2. Künstlerworkshop — Verlorene Platte mit Kristin Bertram — Sonnabend 11-18 Uhr — Sonntag 11-15 Uhr — Anmeldung bitte bis zum 23.2.
März
4.-6.3. Künstlerworkshop — Freies Zeichnen mit Svea Gustavs — Freitag 16-21 Uhr — Sonnabend 11-18 Uhr — Sonntag 11-16 Uhr
15.3. Tag der Druckkunst — Ausstellung und Druckwerkstatt "Verlorene Platte" in der Spiefa — https://www.tag-der-druckkunst.de/
17.-20.3. Exkursion — Buchmesse Leipzig — Die Messe fällt leider aus!!!
April
22.-24.4. Künstlerworkshop — Lithografie mit Fred Lautsch — Freitag 16-21 Uhr — Sonnabend 11-18 Uhr — Sonntag 11-16 Uhr
26.4. tEXTRAbatt mit Theresa Steigleder um 19:30 Uhr
Mai
1.5. Vorstellung Projekt „Hauskleid“ zum Vereinstreffen
15.5. Internationaler Museumstag: Willkommen in der Museumswerkstatt der Spielkartenfabrik!
20.5. Tag der Nachbarn
Juni
25.6. Konzert „Kid be Kid“ — Es gibt noch Karten!
Bestellung über MV-Ticket oder haus@speicheramkatharinenberg.de
28.6. SPEICHER_Haus für: Literatur
„Das Betonzeitalter“ und weitere Kurzgeschichten — Lesung mit Peter Thiers
Für seine Theaterstücke erhielt Peter Thiers u.a. den Kleist-Förderpreis für junge Dramatik sowie den Hamburger Literaturpreis. Im Rahmen seines Programms »Das Betonzeitalter« liest er aus alten und neuen Kurzgeschichten über Nachwendeerfahrungen und die Kunst, das Leben des eigenen Vaters als Theaterstück zu betrachten.